Der SolarPARK
Eine gelungene Kombination: ein Solarpark, der von Anfang an auch als Biotop angelegt wurde. Nicht die Maximierung der Photovoltaik-Flächen, sondern[…]
Eine gelungene Kombination: ein Solarpark, der von Anfang an auch als Biotop angelegt wurde. Nicht die Maximierung der Photovoltaik-Flächen, sondern[…]
Nach 116 Jahren rollen in Zukunft nur mehr Elektroautos von einem traditionsreichen Standort eines deutschen Autoherstellers: https://www.trendsderzukunft.de/nach-116-jahren-vw-werk-in-zwickau-fertigt-das-letzte-auto-mit-verbrennungsmotor/ Foto: Pixabay
Italien hat der Welt das Balkonsingen während Corona beigebracht, von Kenia lernen wir nun die religiöse Variante: Einige Priester ziehen[…]
Arbeitsmoral oder Arbeitsethos: Kennen wir, haben wir. Doch wie sieht’s mit der anderen Seite der Münze aus? Haben wir auch[…]
Eine kanadische Studie hat herausgefunden, dass ein Großteil der befragten Männer sich durch den Lockdown ihren Kindern näher gefühlt haben.[…]
Wenn die von CoV besonders gebeutelten Branchen einander helfen: Das immer wieder positiv auffallende Landhotel Yspertal hat es natürlich derzeit[…]
Das Wochenende mit Träumen beginnen: Im Süden Islands gibt es nun Glaskugeln als Unterkünfte, mit ganz speziellen Corona-Angeboten. Mitten in[…]
Ihr kennt wohl magdas Hotel, das wunderbare Social Business, das mit dem Wort Hotel gar nicht ausreichend beschrieben ist. Drei[…]
Na bitte, geht doch: Die AUA „fliegt“ die Strecke zwischen Salzburg und Wien künftig per Bahn, die Flugverbindung fällt weg.[…]