Aus für Nerzfarmen in NL
Das niederländische Parlament hat kurzerhand das Aus für Nerzfarmen zum Jahresende beschlossen. Anlass war die Ansteckung einiger Mitarbeiter mit COVID-19.[…]
Das niederländische Parlament hat kurzerhand das Aus für Nerzfarmen zum Jahresende beschlossen. Anlass war die Ansteckung einiger Mitarbeiter mit COVID-19.[…]
Diese wellenförmigen Steinmauern – eine alte englische Tradition – brauchen weniger Ziegel als wenn sie gerade wären. Auf den ersten[…]
Die in Wien bereits umgesetzten Wohnstraßen werden unterschiedlich gut angenommen: Oft trauen sich die Anrainer*innen gar nicht auf der Straße[…]
Die schnellen positiven Effekte des Lockdown auf Natur und Tierwelt haben uns wohl alle staunen lassen. Thailand will daraus lernen[…]
In Zeiten von Konsumverzicht und Klimaschwankungen eigentlich die perfekte Lösung: ein Pulli, der die Anpassung an wechselnde Temperaturen ermöglicht. Doch[…]
Die riesigen Treibnetze für den Fischfang gefährden Delfine, die immer wieder ungewollt in den Netzen landen und sich verfangen. Neuseeland[…]
Das Ökosystem der Bäume und Wälder als Daten-Superhighway: Das Pilzgeflecht im Waldboden dient den Bäumen als „Internet“, über das sie[…]
Eine ehemalige Stadtautobahn hat einen Stadtteil eher abgetrennt als verbunden. Ihre Brückenpfeiler waren baufällig. Die autotaugliche Reparatur wäre so teuer[…]
Ein Berliner Verein setzt sich gegen Lebensmittelverschwendung ein und will Bewusstsein schaffen: Unzählige Tonnen Obst und Gemüse wandern aus „Schönheitsgründen“[…]