Möbelmiete statt Müllhalde
Darum ist Nutzen dem Besitzen überlegen: Ein Möbel-Startup stellt nun sogar eigene Möbel her, die langlebig und reparierbar sind und[…]
Darum ist Nutzen dem Besitzen überlegen: Ein Möbel-Startup stellt nun sogar eigene Möbel her, die langlebig und reparierbar sind und[…]
Überregionale Schnellverbindungen: Das klingt nach Autobahn oder Schnellzug. Doch hier geht es ums Fahrrad. Genauer um den Ausbau von Radwegnetzen[…]
In Zukunft könnte man auch Nichtraucher*innen am Zigarettenautomat sehen: Ein Startup hatte die Idee, Masken in kleine Schachteln zu tun[…]
Ein Erfolgsmodell aus Ruanda: In einem Kurs lernen Männer neue Rollenbilder. Sie wollen bessere Väter werden, indem sie wissen, wie[…]
Im Herbst kommt der Reparaturbonus in Form eines niedrigeren Mehrwertsteuersatzes: EUR 100 Mio stellt das österreichische Budget zur Verfügung, um[…]
In Skandinavien möchte man in großem Stil klimaverträgliches Kerosin für Flugzeuge herstellen. Dazu wird aus der Umgebungsluft CO2 entnommen. Es[…]
Guter Geschmack, regionale Zutaten und Nachhaltigkeit, z.B. in Form von „gerettetem“ Gemüse sind die Eckpfeiler des Startups „Keine Märchen“. Die[…]
Anemokinetik nennt sich eine neue Methode, um erneuerbare Energie zu gewinnen. Dabei wird die Bewegung von Bäumen, genauer gesagt ihren[…]
Interessante Entwicklung: In Afrika gibt es einen breiten Zusammenschluss diverser Akteure, um den Zugang zu COVID-19-Ausstattung zu verbessern. Die Plattform,[…]
Herkömmliche Solarpaneele fangen nicht alles an Sonnenlicht auf, was möglich wäre: Ihre Ausrichtung ist starr, die Sonne hingegen „wandert“ ja[…]