Mini-Wälder mit Maxi-Wirkung
Auch auf kleinsten Flächen, auch in Städten lassen sich Mini-Wälder pflanzen. Dabei nimmt man eine Vielzahl an heimischen, standortangepassten Baumarten[…]
Auch auf kleinsten Flächen, auch in Städten lassen sich Mini-Wälder pflanzen. Dabei nimmt man eine Vielzahl an heimischen, standortangepassten Baumarten[…]
Der Corona-Lockdown hat in vielen Bereichen zu einer Entschleunigung und Erholung gefĂĽhrt. So auch bei der Nahrungskette im Meer: Vor[…]
Der Global Peace Index untersucht die „Friedlichkeit“ von 160 Ländern im Hinblick auf Kriege, Terrorismus, Polizeigewalt und Waffenexporte. Die Sieger[…]
Eine engagierte Schulbibliothekarin in Virginia, USA hat sich dafĂĽr eingesetzt und eine raffinierte Methode einfallen lassen, dass ihre SchĂĽtzlinge während[…]
Die größte GrĂĽnfassade Europas ist in DĂĽsseldorf entstanden: Ein BĂĽro- und Geschäftsgebäude in der Innenstadt wurde mit 30.000 Hainbuchen-Sträuchern bepflanzt,[…]
Ackerpause statt Rauchpause. Dabei lernen Mitarbeiter*innen von Firmen alles ĂĽber den Anbau von Kräutern, Salaten und GemĂĽsen. Sie betreuen Beete[…]
In der US-Stadt Ithaca soll demnächst eine Verordnung beschlossen werden, mit der Privatpersonen und kleinen Unternehmen die Miete während der[…]
Keine heiĂźe Luft: Ein Forschungsteam aus Israel gewinnt Strom aus Luftfeuchtigkeit. In einem Test ist das mit einer Kombination aus[…]
Jawoll 🙂 Superschönes Projekt fĂĽr eine Film-Doku, die ganz viele mutmachende Projekte im deutschsprachigen Raum zeigt. Und noch mehr: Nach[…]
Schön langsam scheint es durchzusickern, dass der Klimawandel bereits Realität ist. In Deutschland ist das Interesse der Gemeinden an Klimaschutzprojekten[…]