Stille Erde
Die Erde ist stiller geworden. Das freut viele Forschungseinrichtungen und auch viele Lebewesen. Die Seismologie kann nun Erdbewegungen wahrnehmen, die[…]
Die Erde ist stiller geworden. Das freut viele Forschungseinrichtungen und auch viele Lebewesen. Die Seismologie kann nun Erdbewegungen wahrnehmen, die[…]
Auch „citizen science“-Projekte profitieren von Corona: So haben sich z.B. mehr als 12.000 Freiwillige gemeldet, um zu einem britischen Großprojekt[…]
Ein paar Beispiele, wie Geschäfte trotz Coronasperre versuchen über Wasser zu bleiben. Da ist etwa der Geschenkeladen, dessen Inhaberin ein[…]
Es wird erwartet, dass die EU demnächst grünes Licht für Insekten als Nahrungsmittel gibt. Dann könnte es zu einem Boom[…]
Regenbogen aus Sprühkreide zeigen den Sicherheitsabstand an: Eine schöne Idee von Bewohner*innen einer deutschen Altstadt: https://www.newslichter.de/2020/04/regenbogen-abstand/
Die isländische Regierung empfiehlt Bäume zu umarmen als Hilfsmittel gegen den Mangel an Körperkontakt durch das coronabedingte Physical Distancing. Die[…]
Negative Energiepreise: ein Modell zur Steuerung der Nachfrage. In der Nacht wird normal wenig Energie gebraucht, drum ist der Preis[…]
Nein, nicht das krapfenähnliche Ding. Hier geht es um einen ressourcen- und umweltverträglichen Neuaufbau der Wirtschaft nach der Coronakrise. Wer[…]
Fitnesscenter geschlossen? Kein Problem für diesen Mann, er baut sich flink sein eigenes. Wozu hat man denn jede Menge Baumstämme[…]