NL: Klimaschutz per Gerichtsurteil
Bahnbrechendes Urteil in den Niederlanden: Seit 2015 zog sich ein Gerichtsverfahren, in dem nun der Oberste Gerichtshof entschieden hat. Kläger[…]
Bahnbrechendes Urteil in den Niederlanden: Seit 2015 zog sich ein Gerichtsverfahren, in dem nun der Oberste Gerichtshof entschieden hat. Kläger[…]
Jede Möglichkeit für mehr Grün nützen – für Kühlung, Luftreinigung, Staubbindung, als Wasserspeicher etc. Das versuchen auch die Wiener Linien[…]
Ein Naturschauspiel der besonderen Art gab es unlängst an der kalifornischen Küste: Durch eine Algenblüte leuchteten die nächtlichen Wellen des[…]
Etwas sehr Originelles mit Zeitgeist hat sich ein kalifornisches Tierheim einfallen lassen: Gegen eine Spende bekommen Unternehmen während einer zoom-[…]
Wer sich einen guten Überblick verschaffen will: Eine englische Uni hat sich die Mühe gemacht und via Abgleich von Open[…]
170 Jahre ist es her, dass ein indigener Stamm Amerikas finanzielle Hilfe nach Irland geschickt hat. Denn dort gab es[…]
Mehr als 100 Städte weltweit wurden unter die Lupe genommen: Wie hoch ist der Grünanteil, wie steht’s um die Luftqualität,[…]
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, für bestehende Herausforderungen Lösungen zu finden. So auch in Amsterdam[…]
Auch London ist zum gleichen Schluss gekommen wie so viele andere Städte: Platz für Fahrrad und Gehen schaffen, Autoverkehr reduzieren.[…]
Ein biologisch abbaubares Gel soll in Zukunft helfen, Waldbrände zu verhindern. Es kann an besonders heiklen Stellen aufgesprüht werden, z.B.[…]