Von der Lachszucht für Corona gelernt
Schon wieder die Färöer Inseln, die vorwiegend von der Fischerei und Fischzucht leben. Vor einigen Jahren gab es in einer[…]
Schon wieder die Färöer Inseln, die vorwiegend von der Fischerei und Fischzucht leben. Vor einigen Jahren gab es in einer[…]
In conversation with Michel Bauwens – Founder of the P2P Foundation, researcher, writer, speaker
In New York wurden kurzerhand 1.800 Werbeflächen umgewidmet: Künstler*innen haben positive Botschaften gestaltet, die die Systemerhalter*innen wertschätzen, Zusammenhalt fördern und[…]
Ein Teil der Lebensmittelverschwendung ist auf die Einhaltung des Mindeshaltbarkeitsdatums zurückzuführen: Supermärkte werfen „abgelaufene“ Waren meist weg, viele von uns[…]
Herzerwärmendes zum Einläuten des Wochenendes: Eine 89-Jährige hat zunächst ihre 50 Familienmitglieder mit ganz besonderen Masken ausgestattet. Von ihr selbst[…]
Moringa nennt sich ein Hochhausprojekt in der Hamburger Hafencity. Es soll ökologisch alle Stückln spielen: der Großteil der Konstruktionen lässt[…]
Während unter der gegenwärtigen Regierung in Brasilien der Regenwald in einem Ausmaß abgeholzt wird wie kaum zuvor, gibt es auch[…]
Sie fällt immer wieder positiv auf: Neuseelands Premierministerin hat nun für ein halbes Jahr lang ihr eigenes Gehalt sowie jenes[…]
Neuer Rekord eines US-Forschungsteams bei der Umwandlung von Sonnenenergie: Sie konnten einen Wirkungsgrad von fast 50% erzielen. Dazu wurden unzählige[…]
Wohl noch längere Zeit undenkbar, drum umso schöner als Erinnerung: 2012 hat die Mutmacherei am Wiener Westbahnhof eine Aktion gemacht.[…]