Chile’s drastic anti-obesity measures cut sugary drink sales by 23%
Chile hat ein großes Problem mit Übergewicht. Ein Gesetz hat geholfen: Der Konsum von aufgezuckerten Softdrinks ist um ein Viertel[…]
Chile hat ein großes Problem mit Übergewicht. Ein Gesetz hat geholfen: Der Konsum von aufgezuckerten Softdrinks ist um ein Viertel[…]
In Wien-Hernals entsteht gerade ein Coworking-Space für Leute aus der Musikbranche. Proberäume, Aufnahmestudios, Konzerte und – ja: Hühner im Hof[…]
Nächste Woche gibt’s die Premiere der DorfUni – ein lange gehegtes Herzensprojekt von Franz Nahrada: die Natur- und Gemeinschaftsqualitäten von[…]
Schöne Idee, falls es nicht v.a. um Steuergeschenke für die Reichen geht: Wer in Brasilien ein Tier adoptiert oder einen[…]
Sehr wertvoll für das Ökosystem: Viele Geier waren bereits fast ausgestorben. In Frankreich erleben sie nun dank des Einsatzes vieler[…]
Top oder Flop? Kaffeekapseln aus Holz statt aus Kunststoff oder Metall. Seht selbst:Im Geschmackstest: Kaffeekapseln aus Holz | MDR.DE Lies[…]
Die Kultur-Tokens von Wien finden in der internationalen Presse viel Anklang: Wer zumindest 20kg CO2 eingespart hat, bekommt quasi einen[…]
Viele Tausende Menschen haben teilgenommen am 4. Beach Cleanup in Bali. 20 Tonnen Müll haben sie eingesammelt, allen voran Lebensmittelverpackungen[…]
EU-Beitrittskandidat Nordmazedonien hat von der EU großes Lob eingeheimst für einen Plan, ein altes Kohlekraftwerk in zwei Solarkraftwerke umzuwandeln:North Macedonia[…]
Diese Mietvertrags-Klausel für ein Wohnhaus in Schweden kann sich sehen lassen: Man muss zwei Stunden pro Woche mit den Nachbar*innen[…]