
Aktuelle Beiträge


Open Access – Indiens Forscher:innen erhalten Zugang zu über 13.000 Publikationen
Alleine 2023 haben Indiens Wissenschaftler:innen weltweit am drittmeisten veröffentlicht. Bisher blieb allerdings vielen Forschenden der Zugang zu Veröffentlichungen verwehrt, da[…]

Grüngürtel gegen die Wüstenbildung bringt Hoffnung für die Sahelzone
Die Große Grüne Mauer ist ein ambitioniertes Klimaschutzprojekt, das einen 8.000 km langen Grüngürtel quer durch die Sahara schafft. Im[…]

Weniger Autos, mehr Grün: Utrechts Konzept der Zehn-Minuten-Stadt
Die niederländische Stadt Utrecht plant ein innovatives Stadtviertel, das fast autofrei sein soll. Das Viertel namens Merwede erstreckt sich auf[…]

In Pakistan boomt die Solarenergie
Pakistan erlebt eine Solar-Revolution! Im Jahr 2024 wird das Land voraussichtlich 17 GW neue Solarkapazität installieren, ein Drittel der gesamten[…]

Mit Gemeinschaft gegen Einsamkeit in Schleswig-Holstein
Bürgerstiftungen in Schleswig-Holstein fördern 50 Projekte, um Einsamkeit zu bekämpfen und Gemeinschaft zu stärken. Die Stiftungen unterstützen kleinere Vereine, verwalten[…]

Second-Hand-Weihnachten: Nachhaltig Schenken wird beliebter
Dieses Jahr planen viele Menschen, Second-Hand-Geschenke zu Weihnachten zu kaufen. Laut einer IFH- und eBay-Studie denken 35 Prozent der Befragten[…]


Biodiversität im urbanen Raum: Wie Finnlands Städte den Kurs ändern
Die zehn größten Städte Finnlands haben sich verbindlich zu konkreten Zielen für den Erhalt der Biodiversität verpflichtet. Diese Maßnahmen beinhalten[…]

Großbritannien startet Studie zur Armutsbekämpfung
Forscher:innen in Großbritannien starten eine große Studie, um zu prüfen, ob direkte finanzielle Unterstützung obdachloser Menschen effektiver Armut reduziert als[…]