Wie nachhaltige Energie aus Luftfeuchtigkeit gewonnen werden kann
Forschenden an der University of Massachusetts Amherst ist es gelungen, Strom aus Luftfeuchtigkeit zu gewinnen. Das ist durch den generischen[…]
Forschenden an der University of Massachusetts Amherst ist es gelungen, Strom aus Luftfeuchtigkeit zu gewinnen. Das ist durch den generischen[…]
Anna Maria geht in eine außergewöhnliche Schule. In ihrem Video erzählt sie davon, etwa von der Freiarbeit oder vom Schulparlament und wie sie sich da einbringt:
In einigen Ländern können Mediziner:innen einen Naturaufenthalt auf Rezept verschreiben. In Japan gibt es etwa seit den 1980er-Jahren das Waldbaden.[…]
Die hilfsbereite und sportliche Eva kennt ihre Stärken ganz genau und hat viele Hobbys. Tiere machen sie glücklich und davon gibt es jede Menge bei ihr, auch einen Dachs und einen Biber:
In Zukunft ist es in Frankfurt verpflichtend, beim Neu- und Umbau Gebäude zu begrünen. Damit will man ein besseres Klima[…]
Jana hat es schon voll drauf, sich auf das Positive zu konzentrieren. Sie arbeitet viel mit ALI und erzählt dir in ihrem Video, in welchen Situationen sie ihn einsetzt:
Das Epizentrum ist eine Einrichtung, die eine Reihe von ökologischen und landwirtschaftlichen Dienstleistungen bietet. Ins Leben gerufen wurde das Projekt[…]
Julian erzählt dir, wie die Kinder seiner Klasse einander mit der „warmen Dusche“ freundliche Dinge sagen. Hör dir an, wie sie das machen. Vielleicht möchtest du es auch ausprobieren?
Diese Entdeckung hat eine spanischer Stadtplaner während des Lockdowns zufällig gemacht. Das Unkraut, das zwischen Pflasterritzen wächst, kann die Temperatur[…]
Freundlichkeit und andere glücklich machen ist Nora wichtig. Gemeinsam mit den „Umweltmädels“ sammelt sie Müll – und Geld, um eine Freundin in der Ukraine zu besuchen. Nora erzählt auch von einem Codewort in ihrer Klasse: