Hamburg setzt auf Bürger:innenbeteiligung! Es geht um die Neugestaltung von Freiflächen am Fischmarkt. Dort will man eine Fläche entsiegeln und Raum für Begegnungen schaffen. Der Prozess hat bereits im Januar begonnen. Im August beginnt die nächste Phase, dann wird getestet, wie man die Fläche nutzen kann. Die Hamburger:innen können ihre Vorschläge einbringen. Ziel des Projektes ist es, Räume für Freiflächen zu schaffen. Die Entsiegelung ist also nicht nicht für Natur und Umwelt gut, sondern gibt auch den Hamburger:innen ein Stückchen Raum wieder. Mehr dazu hier: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Neugestaltung-der-Hafenkante-Buerger-sollen-mitreden,fischmarkt442.html
#SDG11 #SDG13 #SDG17 #GoodLifeGoals
Symbolbild: Udo auf Pixabay