Klimaklage: Indonesische Inselbewohner verklagen Schweizer Zementkonzern

Sag's weiter!
Wie positiv ist dieser Beitrag für dich? Klicke auf die Sterne!

Vier Bewohner:innen der indonesischen Insel Pari zeigen ein bemerkenswertes Engagement für den Klimaschutz. Der Grund dafür ist die hohe Betroffenheit der Insel durch den Klimawandel. Sie machen einen Schweizer Zementkonzern dafür verantwortlich und reichen deshalb eine Klimaklage ein. Laut dem Climate Accountability Institute zählt der Konzern weltweit zu den größten CO2-Emittenten seit der Industriellen Revolution. Die Kläger:innen fordern deshalb eine Entschädigung, Emissionsreduktionen im Einklang mit dem Pariser Abkommen und machen geltend, dass  ihre Persönlichkeitsrechte durch die Tätigkeiten des Konzerns verletzt werden.

„Wir wollen unsere Insel retten und eine Quelle der Inspiration für alle sein, die für Klimagerechtigkeit kämpfen – nicht nur in Indonesien, sondern auf der ganzen Welt“ – Ibu Asmania, Mitklägerin

Der Fall könnte weltweit Präzedenzwirkung entfalten. Außerdem könnte er die wachsende Bewegung für Klimagerechtigkeit durch Gerichtsverfahren stärken: https://www.swissinfo.ch/ger/klimaschutz/klimakrise-diese-indonesischen-inselbewohner-verklagen-holcim/89934342

#SDG13 #SDG16 #SDG17 #GoodLifeGoals

via Squirrel News

Symbolbild: jessica45 auf Pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert