2022 trat in Massachusetts mit dem Fair Share Amendment eine Millionärssteuer in Kraft. Dabei handelt es sich um ein vierprozentige Zusatzsteur auf Jahreseinkommen von über einer Million Dollar. Seither gab es einen Anstieg bei den Spitzenverdiener:innen. Das geht aus einem aktuell veröffentlichten Bericht des Institute for Policy Studies mit Sitz in Washington D.C. hervor. Gemessen am Nettovermögen ist die Zahl der Millionär:innen von 2022 bis 2024 um 38,6 Prozent gestiegen. Der Bericht zeigt, dass es durch die Versteuerung von Vermögen nicht zur Abwanderung von Millionär:innen kommt:
„Ihre familiären, geschäftlichen und sozialen Netzwerke verwurzeln sie tief in den an Annehmlichkeiten reichen Orten, so dass höhere Einkommenssteuern die überwältigende Mehrheit der Millionäre nicht dazu zwingen, über die Staatsgrenzen zu ziehen.“ Zitat aus dem Bericht
Die Einnahmen durch das Fair Share Amendment sollen in die Bereiche Bildung und Verkehr fließen. Insgesamt wurden 2,2 Milliarden Dollar eingenommen, mehr als das Doppelte der ursprünglich veranschlagten einer Milliarde Dollar. Genauere Informationen dazu könnt ihr hier nachlesen: https://www.boston.com/news/local-news/2025/04/28/report-number-of-millionaires-in-mass-has-actually-gone-up-since-new-tax-took-effect/
#SDG4 #SDG9 #SDG10 #SDG17 #GoodLifeGoals
Symbolbild: Alexa auf Pixabay