Paris treibt die Verkehrswende voran und stimmt für autofreie Straßen. Im Rahmen einer Bürger:innenbefragung gab es eine Mehrheit für die Sperrung von 500 Straßen für Autos. Die Straßen sollen stattdessen begrünt werden. Damit will man Lärm reduzieren. Die Umsetzung dieses Projekts wird drei bis vier Jahre in Anspruch nehmen. Die Wahlbeteiligung bei der Abstimmung war gering, nur vier Prozent der Wähler:innen haben ihr Stimmrecht genutzt. Die Umsetzung ist Teil der Pariser Verkehrswende. Schon jetzt gibt es autofreie Zonen, Temporeduktionen und Verbote für Durchgangsverkehr. Die Reduktion von Autos in Städten hat viele positive Effekte. Neben der Lärmreduktion ist das mehr Sicherheit für Fußgängerinnen sowie positive Effekte für die Gesundheit durch Schadstoffreduktion. Außerdem bedeutet leistet Paris damit einen weiteren Beitrag für den Klimaschutz durch die Verringerung des CO2-Ausstoßes. Mehr dazu hier: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/frankreich-paris-buergerbefragung-autos-verkehrswende-100.html
#SDG3 #SDG7 #SDG11 #SDG13 #SDG15 #GoodLifeGoals
Symbolbild: Pete Linforth auf Pixabay