Sind E-Autos bis 2030 hinsichtlich der Ladedauer konkurrenzfähig?

Sag's weiter!
Wie positiv ist dieser Beitrag für dich? Klicke auf die Sterne!

E-Autos werden zunehmend beliebter, gleichzeitig werden sie immer effizienter. Das gilt auch für die Dauer des Ladevorgangs. Das liegt daran, dass die Ladeleistung neuer E-Ladestationen häufig schon über 150 kW liegt. Das kommt einer Ladezeit von 15 Minuten für 400 km Reichweite. Bis 2030 soll die Ladezeit noch weiter gesenkt werden. Das Ziel ist es, dass der Ladevorgang mit dem Zeitaufwand für Tankbefüllung konkurrieren kann. Das macht E-Autos noch einmal um einiges attraktiver. Mehr dazu hier: https://www.derstandard.at/story/3000000285830/e-autos-laden-bald-fast-so-schnell-wie-verbrenner-tan

#SDG7 #SDG9 #SDG13 #GoodLifeGoals

Symbolbild: Sabine Kroschel auf Pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert