Stralsund will die Müllabfuhr mit smarten Mistkübeln verbessern

Sag's weiter!
Wie positiv ist dieser Beitrag für dich? Klicke auf die Sterne!

Die Stadt Stralsund im Nordosten Deutschlands testet smarte Mistkübel. Diese sind mit einem Sensor ausgestattet, der den Füllstand erfasst. Der Sensor erkennt auch, ob ein Mistkübel umgekippt ist oder heiß wird. Volle Mülleimer werden mit einer Markierung auf einer digitalen Karte erfasst. Damit will man die Touren der Müllabfuhr effizienter gestalten. Das soll CO2 sparen und übergehende Mistkübel vermeiden. Am Ende des Jahres will man evaluieren, wie gut das System funktioniert hat. Ein ähnliches System gibt es bereits in Tokio, dort können volle Mülleimer den Abfall auch pressen, um mehr Platz zu schaffen. Dafür sind sie mit einer Solaranlage ausgestattet: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/cosmo/daily-good-news/index.html

#SDG11 #SDG12 #SDG13 #GoodLifeGoals

Symbolbild: Hans auf Pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert