Elektroautos schneiden laut einer neu veröffentlichten Studie der Organisation Organisation International Council on Clean Transportation ICCT deutlich besser ab als bisher. Über ihren gesamten Lebenszyklus verursachen heutige E-Autos in Europa 73 Prozent weniger CO₂-Emissionen als vergleichbare Benziner, und das trotz der höheren Emissionen bei der Produktion. Dieses anfängliche Klimadefizit ist laut der Studie bereits nach rund 17.000 gefahrenen Kilometern ausgeglichen.
„Die Emissionen von Elektroautos sinken schneller als noch vor wenigen Jahren erwartet.“ – Marta Negri, ICCT-Wissenschaftlerin
Hauptgrund für die verbesserte Klimabilanz ist der schnelle Ausbau erneuerbarer Energien im europäischen Strommix. Genaueres dazu könnt ihr hier nachlesen: https://www.spiegel.de/auto/elektroauto-klimabilanz-im-lebenszyklus-besser-dank-ausbau-der-erneuerbaren-energien-a-72945f65-1844-4107-821f-e4082ad2dd52
#SDG7 #SDG9 #SDG13 #GoodLifeGoals
Symbolbild: Stefan Schweihofer auf Pixabay