Bremen errichtet erste Klimastraße für mehr Resilienz
Bremen errichtet die erste Klimastraße der Stadt! Die Bauarbeiten dazu haben in der Bremer Innenstadt begonnen. Die Dechanatstraße bleibt mehrere[…]
WeiterlesenBremen errichtet die erste Klimastraße der Stadt! Die Bauarbeiten dazu haben in der Bremer Innenstadt begonnen. Die Dechanatstraße bleibt mehrere[…]
WeiterlesenEin Forschungsgruppe der Universität für Bodenkultur in Wien (BoKu) hat Österreichs Stadtbewohner:innen zu Begrünungsmaßnahmen befragt. 65 Prozent gab an, dass[…]
WeiterlesenDie Stadt Wels will 40.000 Quadratmeter Fläche entsiegeln und einen großen Park errichten! Das Projekt trägt den Namen „Volksgarten neu“.[…]
WeiterlesenBäume können in Städten nicht gesund wachsen, weil ihre Wurzeln durch asphaltierte Böden zu wenig Platz finden. In der schwedischen[…]
WeiterlesenChina hat ein 40-jähriges Projekt zur Bekämpfung der Wüstenbildung abgeschlossen. Dadzu wurde in der Taklamakan-Wüste in Xinjiang ein 3.050 Kilometer[…]
WeiterlesenIm niederösterreichischen Tulln kommt gerade ein Entsiegelungsprojekt zum Ende. Es handelt sich dabei um das größte Entsiegelungsprojekt in Österreich. Auf[…]
WeiterlesenHeute stellen wir euch ein kleines aber feines Begrünungsprojekt aus Berlin vor. Im Graefekitz in Berlin-Kreuzberg wurden im letzten Jahr[…]
WeiterlesenValencia ist aktuell die grüne Hauptstadt Europas. Was macht die an der spanischen Ostküste gelegene Stadt nachhaltig? Einerseits ist das[…]
WeiterlesenDie Folgen des Klimawandels sind in tropischen Regionen bereits deutlich spürbar. So etwa in Singapur. Dort ist es das ganze[…]
WeiterlesenHitzewellen werden auch in Mitteleuropa immer häufiger und intensiver. Insbesondere Innenstädte sind stark davon betroffen. Grünanlagen bzw. Begrünung können gegen[…]
Weiterlesen