In Hamburg entscheiden Bürger:innen über die Neugestaltung der Hafenkante
Hamburg setzt auf Bürger:innenbeteiligung! Es geht um die Neugestaltung von Freiflächen am Fischmarkt. Dort will man eine Fläche entsiegeln und[…]
WeiterlesenHamburg setzt auf Bürger:innenbeteiligung! Es geht um die Neugestaltung von Freiflächen am Fischmarkt. Dort will man eine Fläche entsiegeln und[…]
WeiterlesenEin Forschungsgruppe der Universität für Bodenkultur in Wien (BoKu) hat Österreichs Stadtbewohner:innen zu Begrünungsmaßnahmen befragt. 65 Prozent gab an, dass[…]
WeiterlesenDas Wissenschaftsbarometer 2024 zeigt, dass das Vertrauen in Klimaforschung und erneuerbare Energien in Deutschland gestiegen ist, mit 59 % der[…]
WeiterlesenViele Schwimmbäder in Deutschland müssen schließen, weil das Geld für die Bewirtschaftung fehlt. Das Tannheimer Freibad in Villingen-Schwenningen hat eine[…]
WeiterlesenDas UN-Entwicklungsprogramm hat eine globale Umfrage zum Thema Klimawandel durchgeführt. Dazu wurden 75.000 repräsentativ ausgewählte Personen aus 77 verschiedenen Ländern[…]
WeiterlesenDie Schweizer Bevölkerung hat für eine schnellere Energiewende gestimmt. Über ein Drittel der stimmberechtigten Schweizer:innen haben für das neue Stromgesetz[…]
Weiterlesen