Wie Großbritannien das Recycling im Land verbessern will
Die britische Regierung investiert 1,1 Milliarden Pfund in die Verbesserung der Recyclingdienste. Das Geld fließt in die Gemeinden Englands. Finanziert[…]
Weiterlesen
Die britische Regierung investiert 1,1 Milliarden Pfund in die Verbesserung der Recyclingdienste. Das Geld fließt in die Gemeinden Englands. Finanziert[…]
Weiterlesen
In Großbritannien wird derzeit mehrfach die sogenannte Paludikultur als Landwirtschaftsform getestet. Noch nie davon gehört? Dabei handelt es sich um[…]
Weiterlesen
Vor dem Hintergrund langsamer Klimapolitik und steigender Energiearmut übernehmen immer mehr britische Gemeinden selbst Verantwortung für ihre Energieversorgung. Unterstützt durch[…]
Weiterlesen
Die britische Regierung will den Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft bis 2030 um 10 Prozent reduzieren. Dadurch sollen Bienen[…]
Weiterlesen
Die Universität Sussex führt ab 2026 den ersten britischen Bachelor-Studiengang für Klimagerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Entwicklung ein. Ziel ist es, Studierende[…]
Weiterlesen
Wissenschaftler:innen des King’s College London und der Swansea University haben einen selbstheilenden Asphalt aus Biomasseabfällen entwickelt, der Risse automatisch schließt.[…]
Weiterlesen
5000 Beschäftigte in Großbritannien profitieren von einer dauerhaften Vier-Tage-Woche bei vollem Gehalt. 200 Unternehmen, darunter Wohltätigkeitsorganisationen sowie Marketing- und Tech-Firmen,[…]
Weiterlesen
Forscher:innen in Großbritannien starten eine große Studie, um zu prüfen, ob direkte finanzielle Unterstützung obdachloser Menschen effektiver Armut reduziert als[…]
Weiterlesen
In Großbritannien wurden vor zehn Jahren Einweg-Plastiksackerl verboten. Zahlen der Marine Conservation Society – einer Meeresschutzorganisation in Großbritannien – zeigen[…]
Weiterlesen
Die Parlamentswahlen im Vereinigten Königreich sind vorbei. Laut der Denkfabrik British Future hat die Bevölkerung das vielfältigste Parlament in der[…]
Weiterlesen