Gerichtsurteil verpflichtet Staaten zum Schutz des Menschenrechtes auf ein stabiles Klima
Im Jahr 2023 hat das Interamerikanische Gericht für Menschenrechte (IACHR) damit begonnen, die Aufgaben und Pflichten von Staaten bezüglich des[…]
WeiterlesenIm Jahr 2023 hat das Interamerikanische Gericht für Menschenrechte (IACHR) damit begonnen, die Aufgaben und Pflichten von Staaten bezüglich des[…]
WeiterlesenIn Namibia wird das Studieren an staatlichen Universitäten und Fachhochschulen ab 2026 kostenlos sein. Das hat die neue Präsidentin Netumbo[…]
WeiterlesenErfolg für den Schutz von Menschenrechte! Der Interamerikanische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Regierung in Ecuador zum Schutz von indigenen[…]
WeiterlesenSimbabwe hat die Todesstrafe offiziell abgeschafft. Der Präsident des afrikanischen Landes Emmerson Mnangagwa hat schon Mitte Dezember die Entscheidung des[…]
WeiterlesenLos Angeles hat sich zur »Zufluchtsstadt« erklärt und wird städtische Ressourcen nicht für Trumps angekündigte Massenabschiebungen einsetzen. Der Stadtrat stimmte[…]
WeiterlesenKolumbien hat ein Gesetz verabschiedet, das Kinderheirat verbiete. Damit wird ein 137 Jahre altes Schlupfloch im Zivilrecht geschlossen. Minderjährige konnten[…]
WeiterlesenDer Europäische Gerichtshof (EuGH) hat ein Urteil gefällt. Demnach gilt die rechtliche Anerkennung der Geschlechtsidentität in einem EU-Mitgliedstaat auch in[…]
WeiterlesenSierra Leone ist ein Staat in Westafrika. Dort freuen sich Menschenrechtsaktivist:innen über einen erreichten Meilenstein. Das Parlament hat letzte Woche[…]
WeiterlesenKonversionstherapien sind in vielen Ländern noch immer eine verbreitete Praxis. Sie haben keine wissenschaftliche Grundlage. Um Menschen aus der LGBTQI+-Community[…]
WeiterlesenDominica ist ein Inselstaat in der Karibik. Dort war bis jetzt Homosexualität nach wie vor verboten. Dieses Verbot hat der[…]
Weiterlesen