Französisches Unternehmen stellt E-Bike ohne Akku her
Ein französisches Start-up hat ein E-Bike entwickelt, das ohne Akku auskommt. Das Pi-Pop nutzt stattdessen einen Superkondensator. Dabei wird die[…]
WeiterlesenEin französisches Start-up hat ein E-Bike entwickelt, das ohne Akku auskommt. Das Pi-Pop nutzt stattdessen einen Superkondensator. Dabei wird die[…]
WeiterlesenDie Innenstadt von Frankfurt soll künftig für Radfahrende attraktiver werden. Bereits im September wurde verkündet, dass teilweise Tempo-20-Zonen kommen sollen.[…]
WeiterlesenVergangenen Dienstag hat die Internationale Energie Agentur (IEA) ihren “World Energy Outlook” veröffentlicht. Darin wird ein deutliches Wachstum für erneuerbare[…]
WeiterlesenDie Reparatur von Elektrogeräten ist meistens nicht so einfach. Das führt dazu, dass viele Geräte ersetzt statt repariert werden. Dabei[…]
WeiterlesenBaumwolle ist eine wichtige Ressource für die Herstellung von Kleidung. Damit verbunden ist ein hoher Wasser- und Pestizidverbrauch. Die Initiative[…]
WeiterlesenDie Bauindustrie ist für etwa ein Drittel aller Abfälle verantwortlich. Ein großer Teil davon fällt in Form von Bauschutt an.[…]
WeiterlesenIn der steirischen Gemeinde Fernitz-Mellach hat ein Pilotversuch zu einer Fahrradzone gestartet. Die Fahrradzone ist ein zusammenhängendes Netz aus Fahrradstraßen.[…]
WeiterlesenHitzewellen werden auch in Mitteleuropa immer häufiger und intensiver. Insbesondere Innenstädte sind stark davon betroffen. Grünanlagen bzw. Begrünung können gegen[…]
WeiterlesenFestivals sind sehr beliebt. Doch sie brauchen viele Ressourcen, daher ist ihre Ökobilanz nicht sehr erbaulich. Die Probleme sind dieselben[…]
WeiterlesenGute Nachrichten aus dem Bereich nachhaltige Mobilität! In Deutschland hat sich die Einführung des 49-Euro-Tickets bereits positiv auf die Nutzung[…]
Weiterlesen