… oder was hat die Positive Psychologie mit Mut zu tun? Ein Gastartikel von Gabriele Sauberer und Michael Kurz als persönliche Reflexion zum Thema Mut aus Sicht der Positiven Psychologie
Weiterlesen
… oder was hat die Positive Psychologie mit Mut zu tun? Ein Gastartikel von Gabriele Sauberer und Michael Kurz als persönliche Reflexion zum Thema Mut aus Sicht der Positiven Psychologie
WeiterlesenLeonie hat aus der YouthPositive-Challenge die Karte “Meditation” ausgewählt. Sie erzählt über ihre Erfahrungen und gibt dir Tipps, wie du dich an einen Versuch zu meditieren heranwagen könntest.
WeiterlesenIn diesem Webcast bringen wir dir Impulse aus der Positiven Psychologie, die dir zeigen, wie du mit Engagement, positiven Emotionen, Durchhaltevermögen und sinnstiftendem Handeln deine Ziele erreichen und aufblühen kannst:
WeiterlesenIm Gespräch mit Ingrid Teufel, pädagogischer Maulwurf im Unruhestand
WeiterlesenPositives Denken, Glück, Positivität, Optimismus: für die einen ein Heilsversprechen, für die anderen ein übler sozialer Druck zum Dauergrinsen, für[…]
WeiterlesenIn den letzten Wochen sieht es so aus, als ginge es rapide bergab mit der Welt: Eine Flut von Negativität[…]
Weiterlesen