Großbritannien will Pestizideinsatz bis 2030 um 10 Prozent senken
Die britische Regierung will den Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft bis 2030 um 10 Prozent reduzieren. Dadurch sollen Bienen[…]
Weiterlesen
Die britische Regierung will den Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft bis 2030 um 10 Prozent reduzieren. Dadurch sollen Bienen[…]
Weiterlesen
Die französische Nationalversammlung hat ein Gesetz verabschiedet, das ab 2026 die Verwendung von „Ewigkeitschemikalien“ (PFAS) in Kosmetik und Kleidung verbietet.[…]
Weiterlesen
Die dänische Regierung plant eine großflächige Renaturierung! Insgesamt will man 10 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche – das sind 390.000 Hektar[…]
Weiterlesen
Die zehn größten Städte Finnlands haben sich verbindlich zu konkreten Zielen für den Erhalt der Biodiversität verpflichtet. Diese Maßnahmen beinhalten[…]
Weiterlesen
Die Abholzung im brasilianischen Amazonasgebiet ist auf den niedrigsten Stand seit neun Jahren gesunken. Im letzten Jahr ging sie im[…]
Weiterlesen
In Deutschland gibt es ein Orchester der Veränderung. 40 staatliche Orchester machen bei dieser Initiative mit, die unterschiedliche Projekte verwirklicht.[…]
Weiterlesen
Green Jobs sind Berufe im Bereich Umweltschutz. Das kann z. B. die Installation von Solaranlagen sein oder etwa die Beschäftigung[…]
Weiterlesen
Ruhrort ist ein Viertel im Norden von Duisburg. Der Stadtteil will bis 2029 klima- und umweltneutral werden. Dahinter steht die[…]
Weiterlesen
Bald startet wieder die Badesaison. Viele Menschen bevorzugen Naturgewässer. In Brandenburg werden deshalb Badeseen genau unter die Lupe genommen, um[…]
Weiterlesen
Forschende der Technischen Universität Wien haben neue Wasserfilter entwickelt, die Farbstoffe aus Gewässern entfernen können. Es geht dabei um Farbstoffe,[…]
Weiterlesen