Nizza setzt auf Öko-Tourimsus – Verbot für große Kreuzfahrtschiffe kommt
Nizza setzt einen wichtigen Schritt für den Umweltschutz und verbietet das Anllegen großer Kreuzfahrtschiffe. Damit will man auch gegen den[…]
WeiterlesenNizza setzt einen wichtigen Schritt für den Umweltschutz und verbietet das Anllegen großer Kreuzfahrtschiffe. Damit will man auch gegen den[…]
WeiterlesenDie französische Nationalversammlung hat ein Gesetz verabschiedet, das ab 2026 die Verwendung von „Ewigkeitschemikalien“ (PFAS) in Kosmetik und Kleidung verbietet.[…]
WeiterlesenDer US-Bundesstaat Kalifornien hat die Verwendung der meisten Lebensmittelbehälter aus expandiertem Polystyrol-Schaum (EPS) effektiv verboten. EPS-Schaum zerfällt leicht in Mikroplastik,[…]
WeiterlesenIn Großbritannien wurden vor zehn Jahren Einweg-Plastiksackerl verboten. Zahlen der Marine Conservation Society – einer Meeresschutzorganisation in Großbritannien – zeigen[…]
WeiterlesenKonversionstherapien sind in vielen Ländern noch immer eine verbreitete Praxis. Sie haben keine wissenschaftliche Grundlage. Um Menschen aus der LGBTQI+-Community[…]
WeiterlesenIn Südafrika leben Schätzungen zufolge bis zu 12.000 Löwen in 350 Aufzuchtstationen. Die Haltung ist nur selten artgerecht. Die Tiere[…]
WeiterlesenHeute haben wir gleich nochmal gute Nachrichten aus Brüssel! Die EU hat sich auf ein Gesetz geeinigt, das als erster[…]
Weiterlesen„Ewige Chemikalien“ ist die umgangssprachliche Bezeichnung für sogenannte PFAS-Chemikalien. Das sind industriell hergestellte Chemikalien. Sie werden dazu genutzt, um Produkte[…]
WeiterlesenUS-Präsident Biden will neue Öl- und Gasbohrungen in Alaska verbieten. Es handelt sich allerdings nicht um ein Generalverbot. Dennoch sollen[…]
WeiterlesenDie EU hat beschlossen, dass Plastikabfälle nicht mehr in Länder exportiert werden dürfen, die nicht zu den OECD-Ländern gehören. Damit[…]
Weiterlesen