Vier-Tage-Woche: Studie in Schottland zieht positives Fazit

Sag's weiter!
Wie positiv ist dieser Beitrag für dich? Klicke auf die Sterne!

Weltweit werden immer mehr Studien zu den Auswirkungen der Vier-Tage-Woche durchgeführt. Im heutigen Beitrag geht es um eine Studie, die von der schottischen Regierung in Aufrag gegeben wurde, um die Effekte einer Vier-Tage-Woche im öffentlichen Sektor zu testen. Es zeigen sich ähnliche positive Effekte, wie auch schon in bisherigen Studien zu diesem Thema, die in der Privatwirtschaft durchgeführt worden waren.

„Die Ergebnisse des Pilotprojekts der schottischen Regierung sind überwältigend positiv und zeigen, dass sowohl die beteiligten Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber davon profitieren.“- Will Stronge, Leiter des Autonomy Institute

Die positiven Effekte im Arbeitsjahr der Arbeitsreduzierung zeigen sich sowohl für die Arbeitgeber- als auch für die Arbeitnehmerseite: weniger Krankeitstage aus psychologishen Gründen, weniger Arbeitsstress, höhere Produktivitätsraten und eine enorm hohe Zufriedenheit bei den Mitarbeitenden. Mehr dazu hier: https://www.bbc.com/news/articles/crlz6rwl95do

#SDG3 #SDG8 #SG9 #GoodLifeGoals

Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert