Ein wunderbares Beispiel für Renaturierung: In Finnland hat eine Gemeinde eine aufgelassene Torfgrube durch Wiedervernässung in ein Naturparadies verwandelt, in dem nun fast 200 Vogelarten heimisch sind. Die Renaturierung hat nur ein Jahr gedauert. Ihr war ein Umweltdesaster vorausgegangen. Der Torfstich hatte zu übersäuerten Abwässern geführt, die Fische und Möwen im nachgelagerten Fluss getötet haben. Daraufhin hat eine Bürgerinitiative das Stück Land aufgekauft und sofort mit der Vernässung begonnen, um weiteren Schaden zu verhindern. Innerhalb von ein paar Monaten wurde das Gebiet von einer Emissionsquelle für Kohlenstoff zu einer Senke, denn Moorlandschaften können noch wesentlich mehr Kohlenstoff speichern als Wälder. In diesem Projekt hat sich auch bewährt, die lokale Bevölkerung zu beteiligen, statt sie fernzuhalten. Das Engagement ist groß, zum Beispiel auch, um invasive Arten fernzuhalten. Hier kannst du noch mehr erfahren: https://happyeconews.com/peatland-rewilding/
#SDG3 #SDG6 #SDG11 #SDG13 #SDG15 #SDG17 #GoodLifeGoals
Symbolbild: Cesar Augusto Ramirez Vallejo auf Pixabay