Wahlen: Deutsches Online-Tool basiert Realpolitik statt Wahlprogramm

Sag's weiter!
Wie positiv ist dieser Beitrag für dich? Klicke auf die Sterne!

Inzwischen gibt es vor Wahlen online-Tool, die bei der Wahlentscheidung helfen sollen. Sie basieren auf dem jeweiligen Wahlprogramm der Partien. In Deutschland gibt es jetzt ein Tool, das etwas anders funktioniert. Der Real-O-Mat hilft Wähler:innen, ihre Position mit jener der Bundestagsfraktionen zu vergleichen. Das Ergebnis basiert auf dem tatsächlichnm Abstimmungsverhalten der Parteien und nicht auf ihren Wahlkampfversprechen. Das Tool stellt 20 Fragen zu Themen wie Digitalpolitik und Finanzpolitik, wobei die Abstimmungen der letzten Legislaturperiode als Grundlage dienen. Das Tool wurde von der Transparenzplattform FragDenStaat entwickelt und bietet detaillierte Informationen zu den Abstimmungsverhalten der Parteien, sodass Nutzer:innen erkennen können, welche Partei ihre tatsächlichen Positionen am besten vertritt. Mehr dazu hier: https://netzpolitik.org/2025/real-o-mat-taten-zaehlen-mehr-als-worte/

#SDG16 #GoodLifeGoals

Symbolbild: kp yamu Jayanath auf Pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert