In der Erdumlaufbahn kreist inzwischen einiges an Weltraumschrott. Weltraumorganisationen suchen deshalb nach Lösungen, wie man diesen wieder entfernen kann. Ein europäisches Projekt ist unter dem Namen gEICko bekannt. Es zeichnet sich durch einen innovativen Ansatz aus: ein Satellit, der Trümmer mithilfe synthetischer Haftpads greifen und aus der Umlaufbahn entfernen kann. Bisherige Methoden haben mit Netzen oder Harpunen gearbeitet. Die synthetischen Haftpads orientieren sich in ihrem Prinzip an den feinen Härchen von Gecko-Füßen. Die neue Technik ist wiederverwendbar, beschädigt keine Objekte und kann für unterschiedliche Materialien angewendet werden. An dem Projekt sind unterschiedliche Forschungseinrichtungen beteiligt. Genaueres dazu könnt ihr hier nachlesen: https://www.trendsderzukunft.de/gecko-satelliten-wie-echsenfuesse-den-orbit-aufraeumen-sollen/
#SDG9 #SDG17 #GoodLifeGoals
Symbolbild: IRO auf Pixabay