Wie ein Kochprogramm Obdachlosen neue Perspektiven gibt

Sag's weiter!
Wie positiv ist dieser Beitrag für dich? Klicke auf die Sterne!

In San Diego hilft das Culinary Arts Program der Organisation Father Joe’s Villages ehemals obdachlosen Menschen, durch eine 12-wöchige Kochausbildung eine neue Karriere zu starten. Ein Beispiel ist Gillian Grace, die nach Jahren auf der Straße ihre Leidenschaft fürs Kochen zum Beruf machen will. Das Programm vermittelt neben praktischen Kochfähigkeiten auch berufliche Grundlagen wie Pünktlichkeit, Hygiene und Lebensmittelsicherheit. Die Teilnehmer:innen übernehmen auch Catering-Aufträge, um reale Erfahrungen zu sammeln. Die meisten Absolvent:innen finden anschließend Arbeit in der Gastronomie. Geleitet wird das Programm von Chefköchin Helen Coyne, die großen Wert auf Selbstvertrauen und professionelle Standards legt. Die Initiative zeigt, wie gezielte Ausbildung Menschen beim Übergang aus der Obdachlosigkeit in ein selbstbestimmtes Berufsleben unterstützt. Mehr dazu hier: https://reasonstobecheerful.world/homeless-culinary-training/

#SDG1 #SDG4 #SDG8 #SDG10 #GoodLifeGoals

Symbolbild: Abdulmajeed Hassan auf Pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert