Forschende von der Universität Laval in Kanada und der Universität von Surry in Australien arbeiten an einem photonischen Chip. Das bedeutet, dass er bei der Verarbeitung von Daten Licht als Energiequelle nutzt. Diese Technologie erlaubt eine enrom schnelle Datenübertragung: bis zu einem Terabit pro Sekunde. Durch die Nutzung von Licht als Energiequelle ist auuch der Energieverbrauch deutlich geringer als mit Elektrizität.
„Das ist wie der Sprung von einer Landstraße auf eine sechsspurige Autobahn – nur, dass hier jede Spur mit Lichtgeschwindigkeit arbeitet.“ – Professor Roberto Morandotti, einer der leitenden Forscher am Projekt
Diese Technologie könnte inbesondere für KI-Anwendungen große Vorteile bieten. Sie macht schnelle Berechnungen möglich und verringert den CO₂-Ausstoß. Der Chip befindet sich noch in der Entwicklung. Er könnte aber bald Rechenzentren, Handys und ganze Computer-Systeme verändern. Genaueres dazu könnt ihr hier nachlesen: https://www.trendsderzukunft.de/energieeffiziente-datenverarbeitung-dieser-photonische-chip-kann-die-ki-revolutionieren/
#SDG7 #SDG9 #SDG12 #SDG13 #GoodLifeGoals
Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay