Wie sich eine Musiklehrerin für Inklusion im Musikunterricht einsetzt

Sag's weiter!
Wie positiv ist dieser Beitrag für dich? Klicke auf die Sterne!

Die Musikpädagogin Sarah Perruchoud-Cordonier setzt sich dafür ein, dass auch Kinder und Jugendliche mit Lernschwierigkeiten oder besonderen Bedürfnissen Zugang zum Musikunterricht erhalten. Sie erprobt unterschiedliche Lernmethoden und entwickelt sogenannte „pädagogische Schlüssel“. Das sind individuell angepasste Methoden, zum Beispiel farbliche Markierungen in Noten oder technische Hilfsmittel wie spezielle Handschuhe für motorisch eingeschränkte Kinder. Aus ihrer Arbeit entstand die gemeinnützige Organisation M4all, die inzwischen auch Lehrpersonen und andere Bezugspersonen im Umgang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen schult. Mehr dazu hier: https://www.srf.ch/kultur/musik/inklusives-lernen-so-wird-musikunterricht-fuer-alle-zugaenglich

#SDG4 #SDG10 #GoodLifeGoals

Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert