Wie Sierra Leones Hauptstadt Klimaschutz vorantreibt

Sag's weiter!
Wie positiv ist dieser Beitrag für dich? Klicke auf die Sterne!

Afrikanische Länder sind besonders stark von den Folgen des Klimawandels betroffen – so auch Sierra Leone. In der Hauptstadt Freetown setzt sich eine engagierte Bürgermeistern für Klimaschutz- und anpassung ein. Unter dem Motto “Freetown the Treetown” wurde über eine Million Bäume gepflanzt, unter anderem Magroven. Sie binden CO2 besonders gut und schützen gleichzeitig die Küsten vor Erosion. Weitere Maßnahmen sind Sonnendächer mit Solarpaneelen auf Märkten, die erste Kläranlage sowie die Verbesserung der Abfallentsorgung. Herausforderungen sieht die Bürgermeisterin in den Bereichen Stadtplanung und Verkehr. In den nächsten Jahren sind jedoch weitere Maßnahmen geplant. Dadurch sollen 120.000 neue Stellen entstehen – insbesondere für Frauen und Jugendliche. Mehr dazu hier: https://goodimpact.eu/gute-ideen/hitzestopp-in-freetown

#SDG3 #SDG5 #SDG8 #SDG11 #SDG13 #GoodLifeGoals

Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert