In Deutschland sollen Initiativen wie „Solarpartys“ das Interesse innerhalb der Bevölkerung an Solarenergie steigern und den Ausbau von Photovoltaikanlagen vorantreiben. Solarbotschafter:innen organisieren Veranstaltungen, bei denen in lockerer Atmosphäre über Solarenergie gesprochen wird. Das Projekt „packsdrauf“ des Solarenergie-Fördervereins bildet deutschlandweit Botschafter:innen aus, die durch praxisnahe Informationen den Solarausbau fördern sollen.
“Wir stecken noch in unserer Solarblase. Next Step: Jemand Neues erreichen, der sagt: Das mache ich auch!” – Stefan Drozkowski, Solarbotschafter
Trotz Fortschritten beim Ausbau von Solarenergie sind die jährlichen Zubauziele noch nicht ausreichend, um die 2030er-Ziele zu erreichen. Solarbotschafter wollen vor allem weniger interessierte Menschen durch persönliche, kleinere Informationsrunden gewinnen. Mehr dazu hier: https://goodimpact.eu/gute-ideen/lasst-solarpartys-feiern
#SDG7 #SDG11 #SDG17 #GoodLifeGoals
Symbolbild von Pixabay