Wie temporäre Parklets in London Raum für Begegnung schaffen

Sag's weiter!
Wie positiv ist dieser Beitrag für dich? Klicke auf die Sterne!

In London gibt es zu wenig Platz für Fußgänger:innen. Verkehrswendeaktivistin Rachael Swynnerton will das ändern und nimmt die Dinge dabei selber in die Hand. Ein paar Mal im Jahr organisiert sie eine Aktion in ihrer Straße, bei der sie mit Freund:innen den Parkplatz vor der Haustüre einfach umwandelt. Aus dem Parkplatz in der Hemingford Road in London wird dabei ein Parklet, ein temporärer Erholungsort für die Nachbarschaft. Bei Tee und Keksen können die Menschen ins Gespräch kommen, es findet ein ganz neues Kennenlernen statt. Für Rachael ist es auch eine Gelegenheit, ihre Ideen mit der Nachbarschaft zu teilen. Sie möchte, dass aus der Straße eine verkehrsberuhigte Zone wird. Insgesamt gibt es in London einige Parklets, die hier und da auftauchen, zum Teil werden sie von Café-Besitzer:innen initiiert. Die Parklets sind nicht nur ein optischer Augenschmaus, sondern gibt den Menschen eine Möglichkeit, um zusammenzukommen. Genauers dazu könnt ihr euch hier ansehen: https://www.dw.com/de/vereinigtes-k%C3%B6nigreich-parklets-auf-dem-vormarsch/video-73388570

#SDG3 #SDG10 #SDG11 #SDG13 #SDG17 #GoodLifeGoals

Symbolbild: Julia Netzer (KI-generiert)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert