Wie Wandern statt Nachsitzen Persönlichkeitsentwicklung fördern kann

Sag's weiter!
Wie positiv ist dieser Beitrag für dich? Klicke auf die Sterne!

In der Morse High School in der Stadt Bath (Maine) gibt es eine Alternative zum klassischen Nachsitzen. Die Schüler:innen haben die Möglichkeit, stattdessen Wandern zu gehen. Diese Maßnahme ist Teil eines Pilotprojekts, das eine Schulberaterin vor Ort ins Leben gerufen hat. Nach einer Konferenz zur Outdoor-Pädagogik kam ihr die Idee, Schülern:innen eine andere Form der Konsequenz anzubieten. Das Wandern soll nicht nur Disziplin fördern, sondern auch persönliche Entwicklung ermöglichen. Die Bewegung an der frischen Luft schafft Raum für Gespräche, Selbstreflexion und neue Perspektiven. Anstatt zu sitzen und abzuwarten, erleben die Jugendlichen Gemeinschaft, Vertrauen und Natur. Das soll dabei helfen, Konflikte zu verstehen und Verhalten langfristig zu verändern. Die ersten Erfahrungen zeigen, dass diese Form des „Nachsitzens“ nicht nur bei den Schüler:innen gut ankommt, sondern auch Offenheit und Verantwortungsbewusstsein fördert: https://www.mainepublic.org/education-news/2025-06-18/in-bath-students-choose-a-hike-over-detention

#SDG3 #SDG4 #GoodLifeGoals

Symbolbild: Ben Kerckx auf Pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert