Wien wird als erstes Bundesland ein eigenes Klimagesetz einführen, das bis Ende April 2025 in Kraft treten soll. Ziel ist es, die Klimaneutralität bis 2040 zu erreichen. Das Gesetz umfasst unter anderem regelmäßige Fortschreibungen des Klimafahrplans, Klimachecks für Gesetze, Verordnungen und größere Bauvorhaben sowie ein festgelegtes Klimabudget. Einige Kritiken wurden in der Begutachtung geäußert, etwa dass das Thema Mobilität nicht ausreichend behandelt werde. Die Wiener Stadtregierung sieht das Gesetz als Meilenstein, um Klimaziele effektiv umzusetzen. Es enthält auch eine jährliche Fortschrittsberichterstattung, um Transparenz zu gewährleisten. Genaueres dazu könnt ihr hier nachlesen: https://www.derstandard.at/story/3000000256799/wien-bindet-sich-mit-rt-klimagesetz
#SDG11 #SDG13 #GoodLifeGoals
Symbolbild: misterfarmer auf Pixabay