Mutmachend: Commod-Haus für alle Fälle
Österreichisches Design-Duo baut Öko-Modulhaus, das Platz, Größe und Form verändert – das Commod-Haus ist geboren Heute ist es nichts Ungewöhnliches[…]
Weiterlesen
Österreichisches Design-Duo baut Öko-Modulhaus, das Platz, Größe und Form verändert – das Commod-Haus ist geboren Heute ist es nichts Ungewöhnliches[…]
Weiterlesen
Licht aus dem Blumentopf bekommen in einem Uni-Pilotprojekt zehn Haushalte in der Regenwald-Provinz Ucayali in Peru. Durch diese Pflanzenlampe verbessert[…]
Weiterlesen
Nein, das ist kein Tippfehler, sondern der Titel einer besonderen Initiative: In der GemüseAckerdemie lernen Kinder, wo Lebensmittel herkommen, wie diese[…]
Weiterlesen
Hm, wenn das Halbrad mal serienreif ist, könnte es durchaus Charme – und auch viele Vorteile haben: viel weniger Materialverbrauch,[…]
Weiterlesen
Good News: Schule im Park. Nach seiner Schicht fährt ein Feuerwehrmann in Pakistan mit dem Fahrrad in sein „Klassenzimmer“ unter[…]
WeiterlesenWe P!mp The World! ist eine Initiative der Mutmacherei, die den Nicht-Weltuntergangstermin nützte, um den Aufbruch in eine neue Zeit[…]
Weiterlesen„auferstanden“ ist eine Oase des individuellen Upcyclings in der Wiener Neubaugasse. Neben eigenen Ideen, die in Zusammenarbeit mit Sozialprojekten umgesetzt[…]
Weiterlesenessenswert ist ein Abholladen in Wien-Josefstadt, der seine Nahrungsmittel von Bio-Kleinbauern aus der Wien, Niederösterreich und dem Burgenland bezieht. Freitags[…]
WeiterlesenIm Rahmen des fotoMULUC-Wettbewerbs 2013 lädt die Internetplattform biologisch.at jede*n dazu ein, mit einem kleinen Fotobeitrag auf die Bio-Dos und[…]
WeiterlesenKraftstoff nicht für den Tank, sondern als Hülle mit Fülle: Seit kurzem gibt es in Wels einen Stoff- und Nähladen[…]
Weiterlesen