Tankstelle Bregenz: We Pimp The World! Projekt # 38
Welche Entfaltungsmöglichkeiten bieten Städte heutzutage noch? Die scheinbare Überfülle an Angeboten reduziert sich bei genauerem Hinsehen meist auf Konsum in[…]
WeiterlesenWelche Entfaltungsmöglichkeiten bieten Städte heutzutage noch? Die scheinbare Überfülle an Angeboten reduziert sich bei genauerem Hinsehen meist auf Konsum in[…]
WeiterlesenBiolebensmittel aus dem eigenen Umfeld beziehen von Bauern, die man kennt – das willl das Team von SpeiseLokal! nicht nur[…]
WeiterlesenDinge, die nicht mehr gebraucht werden, nicht einfach wegzuwerfen, sondern anderen damit eine Freude zu bereiten – das ist das[…]
WeiterlesenAutos besser zu nutzen als dies herkömmlich der Fall ist, sie langfristig privat zu teilen und dadurch die Geldbörse und[…]
WeiterlesenWirtschaft und Entwicklung lassen sich verbinden, ohne die Umwelt und soziale Aspekte zu vernachlässigen. Das will das Team von Kancha[…]
WeiterlesenWieviel Platz braucht man zum – guten – Leben? Sind Glas und Stahl die Materialien, die uns wirklich wohlfühlen lassen?[…]
WeiterlesenTres hombres. Drei Männer und ein Boot. Dazu noch Rum, Schokolade, der Wind am offenen Meer und eine Frau. Was[…]
WeiterlesenEs gibt ein Leben nach dem Tod. Zumindest für Alulaschen, Reissäcke, Treibholz und Schallplatten. Den überzeugenden Beweis führt allup cycled,[…]
Weiterlesenflinc ist eine Onlline-Plattform, über die man Mitfahrgelegenheiten organisieren kann – sei es für eine einmalige Ausfahrt oder für den[…]
WeiterlesenZum zweiten Mal findet demnächst die Fair Fair in Wien statt: eine Messe, die ihren Gästen junge Mode- und Designlabels vorstellt und zu kulinarischen Genüssen genauso einlädt wie zu entspanntem Verweilen und Plaudern. …
Weiterlesen