
Autor: Julia Netzer


Wie nachhaltige Energie aus Luftfeuchtigkeit gewonnen werden kann
Forschenden an der University of Massachusetts Amherst ist es gelungen, Strom aus Luftfeuchtigkeit zu gewinnen. Das ist durch den generischen[…]
Weiterlesen
Neue Studie bestätigt positive Auswirkungen von Naturaufenthalten auf die Gesundheit
In einigen Ländern können Mediziner:innen einen Naturaufenthalt auf Rezept verschreiben. In Japan gibt es etwa seit den 1980er-Jahren das Waldbaden.[…]
Weiterlesen
In Frankfurt müssen Neu- und Umbauten künftig begrünt werden
In Zukunft ist es in Frankfurt verpflichtend, beim Neu- und Umbau Gebäude zu begrünen. Damit will man ein besseres Klima[…]
Weiterlesen
Kommunale „Lebensmittel-Epizentren“ in Uganda sollen den Hunger beenden
Das Epizentrum ist eine Einrichtung, die eine Reihe von ökologischen und landwirtschaftlichen Dienstleistungen bietet. Ins Leben gerufen wurde das Projekt[…]
Weiterlesen
Unkraut senkt deutlich die Hitze in Städten
Diese Entdeckung hat eine spanischer Stadtplaner während des Lockdowns zufällig gemacht. Das Unkraut, das zwischen Pflasterritzen wächst, kann die Temperatur[…]
Weiterlesen
Meeresschildkröten in Panama erhalten Rechte
Ein neues Gesetz in Panama verleiht Schildkröten eigene Rechte. Das beinhaltet das Recht in einer Umwelt zu leben, die frei[…]
Weiterlesen

Meldepflicht für Lebensmittelverschwendung im Handel
Österreichs Supermärkte müssen künftig beim Umweltministerium melden, wie viele Lebensmittel sie wegwerfen und spenden. Das folgt aus der beschlossenen Novelle[…]
Weiterlesen
Staaten wollen Treibhausgase künftig global überwachen
Bisher wurden Messdaten zu Treibhausgasen international kaum ausgetauscht und das, obwohl die ihre Reduktion eines der wichtigsten Klimaziele ist. Auch[…]
Weiterlesen