
Kategorie: Mutmachende News


Wie man durch Eislaufen Inklusion fördert
Dieses Jahr im Jänner fand im Münchner Olympiapark der erste Inklusions-Eislauf-Tag statt. Dabei kamen Menschen mit und ohne Behinderungen zum[…]
Weiterlesen
Wie Kreativität Flüchtlingen in Uganda eine Zukunftsperspektive gibt
Das Bidi Bidi Performing Arts Centre im größten Flüchtlingslager Afrikas bietet über 250.000 Flüchtlingen die Möglichkeit, sich kreativ auszudrücken, zu[…]
Weiterlesen
Wie „Solarpartys“ Akzeptanz fördern sollen
In Deutschland sollen Initiativen wie „Solarpartys“ das Interesse innerhalb der Bevölkerung an Solarenergie steigern und den Ausbau von Photovoltaikanlagen vorantreiben.[…]
Weiterlesen
Wie Künstliche Intelligenz beim Aufspüren von Fischernetzen hilft
Der WWF nutzt Künstliche Intelligenz, um verlorene Fischernetze in den Ozeanen effizienter aufzuspüren. Die Plattform GhostNetZero.ai analysiert Sonardaten und identifiziert[…]
Weiterlesen
Berlin – „Demokratiemobil“ bringt jungen Menschen sensible Themen nahe
Ein umgebauter Bus bringt politische Bildung an Schulen in Berlin. Das „Demokratiemobil“ fährt durch verschiedene Kieze, um Themen wie Queerness,[…]
Weiterlesen
Wien einigt sich auf Klimaschutzgesetz
Wien wird als erstes Bundesland ein eigenes Klimagesetz einführen, das bis Ende April 2025 in Kraft treten soll. Ziel ist[…]
Weiterlesen

Ein äthiopisches Dorf zeigt, wie echte Gleichstellung funktioniert
Im äthiopischen Hochland lebt die Gemeinschaft Awra Amba. Sei zeichnet sich durch eine einzigartige Philosophie aus: Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen.[…]
Weiterlesen
Deutschland – Nachfrage nach Bio-Produkten steigt
Bio-Produkte haben sich von einer Nische im Reformhaus zum festen Bestandteil des Supermarktangebots entwickelt. Laut dem Yougov Shopper Panel stiegen[…]
Weiterlesen