Deutschland: Gender-Gap bei Ausbildungen wird kleiner

Sag's weiter!
Wie positiv ist dieser Beitrag für dich? Klicke auf die Sterne!

Immer mehr Frauen entscheiden sich in Deutschland für eine Ausbildung in männerdominierten Berufen – und umgekehrt. Das trägt zur Gleichberechtigung bei und kann den Fachkräftemangel verringern. So hat sich der Anteil der Tischlerinnen in den letzten zehn Jahren auf fast 20 Prozent verdoppelt. Gleichzeitig arbeiten etwa mehr Männer im Lebensmittelhandwerk. Aufholbedarf gibt es nach wie vor in MINT-Berufen und im Pflegebereich. Studien zeigen, dass Geschlechterstereotype die Berufswahl beeinflussen. Doch mit genügend Vorbildern entscheiden sich mehr junge Menschen für eine vielfältigere Berufswahl. Die passende Ausbildung steigert zudem die Zufriedenheit im Job. Um den Fachkräftemangel weiter zu reduzieren, wäre es besonders wichtig, die Geschlechterlücke auch in den MINT-Berufen weiter zu schließen: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/cosmo/daily-good-news/index.html

#SDG4 #SDG5 #SDG10 #GoodLifeGoals

Symbolbild: Mohamed Hassan auf Pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert