In Wiener Neustadt wurde ein Prototyp für eine umweltfreundliche Batterie vorgestellt, die ohne seltene Rohstoffe oder Metalle auskommt. Stattdessen basiert sie auf organischen Redox-Flow-Speichern, die Strom mithilfe von Kohlenstoff-, Stickstoff- und Sauerstoffverbindungen speichern. Die Technologie soll eine nachhaltige Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus bieten, die umweltschädlich und schwer recycelbar sind. Erste Serienfertigungen könnten in 5–10 Jahren beginnen, insbesondere für Kommunen, Energiegemeinschaften und industrielle Backup-Systeme. Genaueres dazu könnt ihr hier nachlesen: https://noe.orf.at/stories/3292227/
#SDG7 #SDG9 #SDG13 #GoodLifeGoals
Symbolbild: Денис Марчук auf Pixabay