Fliesen aus Luftschadstoffen
Ein Startup filtert Luft und gewinnt aus den Luftschadstoffpartikeln Ruß und entfernt Schwermetalle und andere schädliche Stoffe. Der Ruß wiederum[…]
Ein Startup filtert Luft und gewinnt aus den Luftschadstoffpartikeln Ruß und entfernt Schwermetalle und andere schädliche Stoffe. Der Ruß wiederum[…]
Ausgebeulte Schultern, als wäre man auf der Wäscheleine gehängt, oder vom Bügel rutschende Blusen, die dann im Kasten untertauchen –[…]
Egal wie gut und ehrlich wir es mit verantwortungsvollem Konsum meinen, oft fehlt uns dafür das Fachwissen oder Information über[…]
Ein Musiker aus New Orleans hatte einen Deal für die Jugendlichen der Stadt: Bring mir deine Waffe und ich geb[…]
Ein Wiener Startup weiß, wie oft Menschen mit ihren Handys Probleme haben. Drum kommen sie gleich ins Haus oder Büro,[…]
Das Wiener Gemüseorchester hat es in die internationalen Medien geschafft 😉 Wer es noch nicht kennt: Die Leute schnitzen Musikinstrumente[…]
Barcelona ist Vorreiter für das Konzept der Superblocks, Wien will das nun auch angehen: Einige Häuserblocks werden zusammengefasst als Mini-Grätzl,[…]
So verlockend es auch sein mag, in Frankreich werden die unsäglichen „Heizschwammerln“ – als „ökologische Verirrung“ bald verboten. Allerdings erst[…]
Oh das wird schön! Wien bekommt nun Öffi-Wartehäuschen, die großzügig begrünt sind: Am Dach eine Blumenwiese mit Regenwasserspeicher, an der[…]
Eine ehemalige japanische Halbleiterfabrik beherbergt nun die größte Indoor-Farm der Welt. Satte 10.000 Salathappeln erblicken dort täglich das „Licht“ der[…]