Einkaufsgruppe NGO NPO Austria: We Pimp The World! Projekt # 42
Die Einkaufsgruppe NGO NPO Austria hat die clevere Idee, die Marktmacht des gesamten Sektors zu nützen, um im Einkauf bessere[…]
Die Einkaufsgruppe NGO NPO Austria hat die clevere Idee, die Marktmacht des gesamten Sektors zu nützen, um im Einkauf bessere[…]
An Mut mangelt es Sandra Peham gewiss nicht: Kaum nach Übelbach gezogen, beschließt sie ihre neue Heimat zum Fressen gern[…]
Welche Entfaltungsmöglichkeiten bieten Städte heutzutage noch? Die scheinbare Überfülle an Angeboten reduziert sich bei genauerem Hinsehen meist auf Konsum in[…]
Biolebensmittel aus dem eigenen Umfeld beziehen von Bauern, die man kennt – das willl das Team von SpeiseLokal! nicht nur[…]
Dinge, die nicht mehr gebraucht werden, nicht einfach wegzuwerfen, sondern anderen damit eine Freude zu bereiten – das ist das[…]
Autos besser zu nutzen als dies herkömmlich der Fall ist, sie langfristig privat zu teilen und dadurch die Geldbörse und[…]
Wirtschaft und Entwicklung lassen sich verbinden, ohne die Umwelt und soziale Aspekte zu vernachlässigen. Das will das Team von Kancha[…]
Wieviel Platz braucht man zum – guten – Leben? Sind Glas und Stahl die Materialien, die uns wirklich wohlfühlen lassen?[…]
Tres hombres. Drei Männer und ein Boot. Dazu noch Rum, Schokolade, der Wind am offenen Meer und eine Frau. Was[…]
Es gibt ein Leben nach dem Tod. Zumindest für Alulaschen, Reissäcke, Treibholz und Schallplatten. Den überzeugenden Beweis führt allup cycled,[…]