Pariser:innen setzen auf nachhaltige Mobilität
In der französischen Hauptstadt ist die Verkehrswende in vollem Gange. Nur noch 4,3 Prozent der Wege in der französischen Hauptstadt[…]
In der französischen Hauptstadt ist die Verkehrswende in vollem Gange. Nur noch 4,3 Prozent der Wege in der französischen Hauptstadt[…]
Seit kurzem ist in Großbritannien der Fang von Sandaalen verboten. Sandaale sind kleine Schwarmfische und ein wichtiger Teil des Ökosystems[…]
Premiere am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte! Zum aller ersten Mal wurde ein Land verurteilt, weil es nicht ausreichend für den[…]
Forschende des Leverhulme Centre for Climate Change Mitigation der University of Sheffield haben einen Feldversuch unternommen, um die Wirkung von[…]
In Südafrika leben Schätzungen zufolge bis zu 12.000 Löwen in 350 Aufzuchtstationen. Die Haltung ist nur selten artgerecht. Die Tiere[…]
Kleine Gesten können viel bewirken! Darauf verweisen Forschende vom Institut für Kognitive Neurowissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum. Sie haben 130[…]
Intergeschlechtliche Menschen können über ihre körperlichen Geschlechtsmerkmale nicht eindeutig als männlich oder weiblich definiert werden. Man spricht auch von angeborenen[…]
Laut dem Statistischen Bundesamt stellen in Deutschland nach und nach immer mehr Landwirt:innen ihre Höfe auf Bio um. Alleine in[…]