Zukunftsfitte Wege: Tansania setzt auf E-Mobilität

Sag's weiter!
Wie positiv ist dieser Beitrag für dich? Klicke auf die Sterne!

Tansania setzt verstärkt auf Elektromobilität – vom E-Safarijeep in der Serengeti bis zum E-Roller in der größten Stadt Daressalam. In den Nationalparks sorgen die E-betriebenen Fahrzeuge für umweltschonende Touren. Da sie leiser sind als fossilbetriebene Fahrzeuge, stören sie die Tiere weniger. Dadurch sparen die Betreiber Emissionen und Betriebskosten. In den Städten profitieren Lieferdienste und Selbstständige von günstigeren E-Rollern, die ohne Führerschein genutzt und an normalen Steckdosen geladen werden können. Parallel investiert die Regierung in ein elektrisches Bahnnetz, das Tansania mit Nachbarländern verbinden soll. Die moderne Infrastruktur senkt Fahrzeiten deutlich und stärkt die Wirtschaft. Sonnenenergie liefert vielerorts ausreichend Strom für den Betrieb. Tansania zeigt, wie nachhaltige Mobilität in Afrika gelingen kann – mit lokalem Engagement, internationaler Technik und einer klaren Vision. Mehr dazu hier: https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/sendung/Tansania-Vorfahrt-fuer-E-Mobilitaet-100.html

#SDG7 #SDG8 #SDG9 #SDG11 #SDG12 #SDG13 #SDG15 #GoodLifeGoals

Symbolbild: Patrick Gregerson from Pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert