Prävention statt Spaltung: Deutschland initiiert Beratungsstelle zu Verschwörungstheorien

Sag's weiter!
Wie positiv ist dieser Beitrag für dich? Klicke auf die Sterne!

Der Beratungskompass Verschwörungsdenken unterstützt Menschen in Deutschland, die mit Verschwörungstheorien im eigenen Umfeld konfrontiert sind. Er bietet Orientierung und hilft nach einem anonymen Gespräch, passende Beratungsangebote zu finden. Ziel ist es, Extremismus und Desinformation entgegenzuwirken. Verschwörungserzählungen spalten die Gesellschaft und untergraben das Vertrauen in Wissenschaft, Medien und Demokratie. Besonders in Krisenzeiten erstarken Verschwörungstheorien zunehmend. Das Projekt setzt präventiv an, um Radikalisierung zu verhindern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Betroffene können sich online oder telefonisch beraten lassen. Mehr dazu hier: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/cosmo/daily-good-news/audio-neue-beratungsstelle-zu-verschwoerungserzaehlungen-gestartet-100.html

#SDG 4 #SDG10 #SDG16 #GoodLifeGoals

Symbolbild: Mohammed Hassan auf Pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert