Studie belegt Wirksamkeit von Einwegplastik-Verboten

Sag's weiter!
Wie positiv ist dieser Beitrag für dich? Klicke auf die Sterne!

Eine neue Studie zeigt, dass Verbote und Gebühren für Plastiksackerl die Umwelt tatsächlich entlasten. Demnach wurden in der Vergangenheit an Stränden, wo solche Maßnahmen gelten, deutlich weniger Plastiksackerl gefunden. Ingesamt fanden Freiwillige sogar 25 bis 47 Prozent weniger als in Regionen ohne Regeln. Die Studie greift auf Daten von über 45.000 Aufräumaktionen zwischen 2016 und 2023 zurück, kombiniert mit Informationen zu rund 180 eingeführten Plastiksackerlverboten. Die Ergebnisse zeigen, dass politischen Maßnahmen wirksam sind und könnten laut Expert:innen auch für die UN von Nutzen sein, weil sie belastbare Daten für künftige Entscheidungen liefern. Mehr dazu hier: https://www.watson.de/nachhaltigkeit/good-news/834057914-supermarkt-verbot-von-plastiktueten-hilft-umwelt-laut-studie-wirklich

#SDG9 #SDG12 #SDG14 #SDG15 #GoodLifeGoals

Symbolbild: Chaiyan Anuwatmongkolchai auf Pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert