Schichtwechsel: Ein Perspektivenwechsel für mehr Inklusion am Arbeitsplatz
Mit dem bundesweiten Aktionstag „Schichtwechsel“ will man das Thema Inklusion sichtbar machen. Im Rahmen dieses Aktionstages tauschen Menschen mit und[…]
WeiterlesenMit dem bundesweiten Aktionstag „Schichtwechsel“ will man das Thema Inklusion sichtbar machen. Im Rahmen dieses Aktionstages tauschen Menschen mit und[…]
WeiterlesenEine Studie des Wissenschaftsverbunds Ariadne zeigt, dass das im Mai 2023 eingeführte Deutschlandt-Ticket den CO2-Ausstoß von Autos um etwa 6,7[…]
WeiterlesenDer Seeadler galt vor 120 beinahe als ausgerottet. In Deutschland gibt es nun wieder etwa 970 Paare. Das ist auf[…]
WeiterlesenNeue Regelungen im Straßenverkehrsrecht erleichtern die Einführung von Tempo 30 an Fußgängerüberwegen, Spielplätzen und Schulwegen in Deutschland. Das ist darauf[…]
WeiterlesenSeit Anfang des Jahres gibt es in einigen Städten in Deutschland ein Projekt gegen Einsamkeit für Frauen und non-binäre Personen.[…]
WeiterlesenDer Deutsch Fußball-Bund (DFB) will im Amateurfußball zu mehr Klimaschutz anregen. Deshalb hat man einen Wettbewerb initiiert. Unter dem Titel[…]
WeiterlesenKennt ihr schon das Projekt Rhine Clean Up? Dabei treffen sich Freiwillige, um Flüsse zu reinigen. Neben dem Rhein wurden[…]
WeiterlesenDer Cottbuser Ostsee ist ein künstlich angelegter See in der Stadt Cottbus im deutschen Landkreis Brandenburg. Hier wurde früher Braunkohle[…]
WeiterlesenViele Schwimmbäder in Deutschland müssen schließen, weil das Geld für die Bewirtschaftung fehlt. Das Tannheimer Freibad in Villingen-Schwenningen hat eine[…]
WeiterlesenIn Deutschland gibt es ein Orchester der Veränderung. 40 staatliche Orchester machen bei dieser Initiative mit, die unterschiedliche Projekte verwirklicht.[…]
Weiterlesen