Freiwillige fischen 300 Tonnen Müll aus deutschen Flüssen
Kennt ihr schon das Projekt Rhine Clean Up? Dabei treffen sich Freiwillige, um Flüsse zu reinigen. Neben dem Rhein wurden[…]
WeiterlesenKennt ihr schon das Projekt Rhine Clean Up? Dabei treffen sich Freiwillige, um Flüsse zu reinigen. Neben dem Rhein wurden[…]
WeiterlesenDer Cottbuser Ostsee ist ein künstlich angelegter See in der Stadt Cottbus im deutschen Landkreis Brandenburg. Hier wurde früher Braunkohle[…]
WeiterlesenViele Schwimmbäder in Deutschland müssen schließen, weil das Geld für die Bewirtschaftung fehlt. Das Tannheimer Freibad in Villingen-Schwenningen hat eine[…]
WeiterlesenIn Deutschland gibt es ein Orchester der Veränderung. 40 staatliche Orchester machen bei dieser Initiative mit, die unterschiedliche Projekte verwirklicht.[…]
WeiterlesenIn Neukirchen in Mittelsachsen will man ein „Dorf-Solarkraftwerk“ errichten. Deshalb hat die örtliche Regierung beschlossen, dass Bürger:innen kostenlose Solaranlagen erhalten.[…]
WeiterlesenMobilität ist beim Klimaschutz eines der zentralen Themen. Auswertungen der Agora Verkehrswende, einem Thinktank für klimaneutrale Mobilität, zeigen einen positiven[…]
WeiterlesenGreen Jobs sind Berufe im Bereich Umweltschutz. Das kann z. B. die Installation von Solaranlagen sein oder etwa die Beschäftigung[…]
WeiterlesenBei der Fußball-EM in Deutschland setzt man auf die Unterstützung von tausenden Freiwilligen. Darunter gibt es auch Volunteer-Tandems. Das sind[…]
WeiterlesenFrauen sind in vielen Berufen nach wie vor unterrepräsentiert. Männer wählen hingegen nur selten Berufe in der Pflege, Kosmetik oder[…]
WeiterlesenQueere Personen sind in Filmen und Fernsehserien immer noch unterrepräsentiert. Es ist allerdings wichtig, Vielfalt im Fernsehen zu zeigen, um[…]
Weiterlesen